
Unterwegs vor Ort
Taxi
Es gibt sehr viele Taxis, die man einfach am Straßenrand heranwinkt. Die Fahrzeuge sind mal in besseren, mal in schlechteten Zustand. Die Verständigung mit dem Fahrer über das Fahrtziel kann sich schwer gestalten, da sie oft nur Kurdisch sprechen. Da hilft auch die arabische Karte nicht weiter. Irgendwie kommt man aber immer an. Taxifahrten in der Stadt kosten ca. 3.000-5.000 Dinar.
Sammeltaxi
In Erbil starten Sammeltaxis von der „Garage“ in der 100 Meter Road. Sammeltaxis sind in gutem Zustand und fahren los, wenn sie voll sind. Die Fahrt nach Sulayimanyah kostet 15.000 Dinar, oder 20.000 Dinar auf dem vorderen Beifahrersitz und dauert ca. 3 Stunden.

Mietwagen
Am Flughafen gibt es neben den großen Mietwagenfirmen (z. B. Hertz) auch regionale Anbieter. Die Preise für Kleinwagen liegen bei 30 USD/Tag, Geländewagen entsprechend mehr. Für abgelegene Gebiete bietet sich ein Allradantrieb an.
Der Straßenverkehr ist nicht mit dem westeuropäischen vergleichbar. Rote Ampeln werden aber meistens beachtet und chaotisch wie in Indien ist es beiweitem nicht. Der Zustand der Straßen schwankt von frisch asphaltiert in den Ballungsgebieten bis Schotterpiste. Es gibt Überlandstraßen, die einer Autobahn ähnlich sind.